„Als Tennistrainer ist es mir ein Bedürfnis nicht nur technische, taktische, körperliche oder mentale Aspekte des Tennis zu vermitteln sondern auch das theoretische Wissen, welches begründet warum man etwas Bestimmtes so oder so machen soll bzw. warum eine Übung funktioniert, oder auch nicht funktioniert. Leider bleibt im praktischen Tennisunterricht am Platz oft nicht genug Zeit viel „Background“ zu vermitteln.
Die T-base Tennis Education soll allen Spielern helfen selbständig die richtigen Themen effektiv zu trainieren. Egal ob als Ergänzung zum Training mit Trainer/in oder vollkommen selbständig!
Warum ich weiß, dass diese Methode kontinuierliche Verbesserung garantiert:
Vor meiner Tätigkeit als hauptberuflicher Trainer war ich im Qualitätsmanagement tätig. Dieses Wissen, kombiniert mit effektiven Trainingsmethoden und Prinzipien, führte die Spieler immer zu ihrem Ziel. Ich selber habe es in nur 7 Jahren vom reinen Hobbyspieler (ITN Durchschnitt 4,00), zum Bundesligaspieler der österreichischen Bundesliga (ITN Durchschnitt 2,50) geschafft. Ohne Trainer, nur mit selbständigem Training und dem theoretischen Wissen, welches ich mir über die Jahre angeeignet habe. Meine erste Bundesliga-Saison spielte ich mit einem Alter von 36 Jahren!“
Wie ein weiser Mann einmal sagte:“ Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren…der nächstbeste ist jetzt!“
„Das kannst auch Du!“
Stefan Graupner
Staatlich geprüfter Tennistrainer
ÖTV Lizenztrainer
Ausgebildet nach ITF-Gold-Standards
Geschäftsführer T-base OG